Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Tag der offenen Tür am 20.01.23
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Musicalaufführungen "Help"

23.06.2023 - 19:00 Uhr

 

Musicalaufführungen "Help"

24.06.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Pfingstferien am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium

30.05.2023

 

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/2024

17.05.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wichtige Hinweise zur Corona-Situation


Hinweise zum Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz (vom 28.04.2022) finden Sie [hier].


 

Stand der folgenden Vorgaben: 28. April 2022; 14:00 Uhr

 

Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen an Schulen in Rheinland-Pfalz ab Montag, dem 02. Mai 2022:

 

Am Montag, dem 02. Mai 2022, gelten an Schulen in Rheinland-Pfalz folgende Regelungen:

  • Nach der neuen Absonderungsverordnung gilt für infizierte Personen eine Absonderungspflicht von fünf Tagen, wobei in den letzten 48 Stunden vor Beendigung der Absonderung keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus vorgelegen haben dürfen. Die Absonderung endet spätestens nach zehn Tagen, eine Freitestung ist nicht mehr vorgesehen.
  • Die Maskenpflicht entfällt weiterhin im Schulgebäude und während des Unterrichts. Selbstverständlich kann auf freiwilliger Basis weiterhin eine Maske getragen werden.
  • Ab 02. Mai 2022 entfallen die zweimaligen anlasslosen Testungen.
  • Außerdem entfallen auch die anlassbezogenen 5-Tages-Testungen für schulische Kontaktpersonen eines positiven Falls.
  • Die Empfehlungen für Eltern, Sorgeberechtigte und Personal zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen wurden entsprechend angepasst. Das überarbeitete Papier finden Sie [hier].

 

Das Elternschreiben des Ministeriums für Bildung zu den ab Montag, dem 02. Mai 2022, geltenden Regelungen an rheinland-pfälzischen Schulen finden Sie [hier].

 

Sobald sich die Regelungen ändern sollten, informieren wir Sie frühzeitig an dieser Stelle. 

 

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

06771/9313-0 und

 

 

Zurück zur WHG-Startseite [hier].

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben