Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Presse 2017
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Nachrichten
 
Anmeldungen zum Schuljahr 2019/2020
12.02.2019
 
Multiplikatorenschulung 2019 – Sozialkompetenztraining in Kaub
12.02.2019
 
Innovatives beim Tag der offenen Tür an der Universität in Mainz
11.02.2019
 
WHG-Schüler erwerben TOEFL-Zertifikat
11.02.2019
 
[ mehr ]
 
Start » Unsere Schule » Daten & Fakten » Einzugsgebiet
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Einzugsgebiet

Stand: 13. August 2018
 

In der folgenden tabellarischen Übersicht können durch Klick auf den Ortsnamen die WebSites  der Ortschaften aufgerufen werden, durch Klick auf die Schülerzahl die jeweiligen Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz zu den Gemeinden.

 

Zusätzlich unterhalten viele Gemeinden eine weitere Web-Präsenz, die erreichbar ist über:

"Welterbeportal: UNESCO-Welterber Oberes Mittelrheintal"

 

Ort

Schülerzahl
Auel 6

Bacharach

 (davon aus: Bacharach-Neurath)

11

3

Badenhard 2
Berg 1
Berndroth 3
Bettendorf 14
Birkheim 2
Bogel 17

Boppard

(davon aus Weiler)

1

1

Bornich 21
Braubach 6
Buch 18
Dahlheim 15
Diethardt 3
Dörscheid 6
Dörsdorf 3
Endlichhofen 1
Eschbach 5
Filsen 6
Geisig 1
Gemmerich 24
Hainau 5
Himmighofen 8
Holzhausen 24
Hunzel 5
Kamp-Bornhofen 17
Kasdorf 6
Kaub 8
Kestert 6
Klingelbach 2
Lahnstein 1
Lautert 11
Lierschied 10
Lipporn 4

Lorch (Hessen)

(davon aus: Lorch-Espenschied)

(davon aus: Lorch-Wollmerschied)

2

1

 1

Lykershausen 12
Marienfels

3

Miehlen 35
Nastätten 81
Niederburg 6
Niedertiefenbach 1
Niederwallmenach 9
Nochern 21
Oberbachheim 1
Obertiefenbach 6
Oberwallmenach

5

Oberwesel

19

Oelsberg 12
Osterspai 7
Patersberg 11
Perscheid 6
Prath 9
Reckenroth 1
Reichenberg 4
Reitzenhain 2
Rettershain 6
Rettert 8
Roth 9
Ruppertshofen 7
Sauerthal 1

St. Goar

(davon aus: St. Goar-Biebernheim)

(davon aus: St. Goar-Fellen)

(davon aus: St. Goar-Werlau)

30

14

3

4

St. Goarshausen

(davon aus: St. Goarshausen-Ehrenthal)

(davon aus: St. Goarshausen-Heide)

(davon aus: St. Goarshausen-Wellmich)

30

1

4

4

Strüth 9
Urbar 20
Utzenhain 1
Weidenbach 5
Weisel 25
Welterod 8
Weyer 15

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben