Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2019
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Infoveranstaltung am 21.01.22
    • Anmeldung Infoveranstaltung
    • Das WHG stellt sich vor
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Nachrichten
 
Schulbuchausleihe: Rückgabe der Schulbücher

28.06.2022

 
Vorabinfo über die Anschaffung von Tablets vor dem Schuljahr 22/23

20.06.2022

 
WHG-Schüler nehmen an digitaler Pilotstudie im Fach Deutsch teil

15.06.2022

 
Schulbuchlisten Schuljahr 2022/2023

24.05.2022

 
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. - Anmeldung 5. Klassen -
  3. Anmeldeunterlagen 5. Klassen
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Anmeldeunterlagen 5. Klassen

Das Anmeldeverfahren für die neuen 5. Klassen und die übrigen Jahrgangsstufen wird im Schuljahr 2022/2023 wie folgt organisiert:

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung für die Anmeldegespräche. Gerne können Sie über das Sekretariat der Schule Anmeldetermine (Telefon 06771/9313-0 und 06771/9313-27) vereinbaren. Die Anmeldung soll durch ein Elternteil oder eine sorgeberechtigte Person erfolgen. Natürlich sollen auch die Kinder selbst bei ihrer Anmeldung dabei sein.

Die folgenden Formulare werden zur Aufnahme am WHG benötigt. Wir bitten Sie, diese unter den folgenden Links herunterzuladen und schon ausgefüllt zur Anmeldung mitzubringen. Selbstverständlich sind wir Ihnen auch vor Ort beim Ausfüllen bzw. beim Ergänzen der Unterlagen behilflich:

  • WHG: Schüler*innenstammblatt,
  • WHG: Einverständniserklärung für schulische Veröffentlichungen,
  • WHG: Fahrtkostenantrag.

 

Außerdem werden folgende Dokumente benötigt:

  • die von der Grundschule ausgehändigten Anmeldeunterlagen,
  • das letzte Zeugnis und das Protokoll des Lehrer-Eltern-Schüler-Gesprächs,
  • das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde,
  • ein Passbild,
  • der Impfpass oder ein vergleichbares Dokument zum Nachweis der Masernimpfung bzw. der Masernimmunität.

 

Bitte beachten Sie: Zur Anmeldung ist für Erwachsene ein 2G-Nachweis erforderlich. Sollte dieser nicht vorliegen, bitten wir Sie dennoch, telefonisch einen Termin zum Anmeldegespräch zu vereinbaren. Das Anmeldegespräch wird in Form einer Videokonferenz stattfinden. Dazu ist es notwendig, dass Sie uns die heruntergeladenen Formulare (Stammdatenblatt, Eiverständniserklärung für schulische Veröffentlichungen und Fahrtkostenantrag) und die aufgeführten Dokumente (Anmeldeunterlagen der Grundschule im Original, Zeugnisse, Geburtsurkunde, etc. in Kopie) vorab per Post zusenden.

 

Wir freuen uns auf die Aufnahmegespräche mit Ihnen und Ihrem Kind!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben