Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Virtueller "Tag der offenen Tür"
    • Das WHG stellt sich vor
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Virtueller "Tag der offenen Tür"
22.01.2021
 
Virtueller Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am WHG
28.01.2021 - 18:30 Uhr
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Strenger Lock-Down besteht fort, Fernunterrichtsphase verlängert!
20.01.2021
 
Virtueller "Tag der offenen Tür"
19.01.2021
 
[ mehr ]
 
Start » - Anmeldung 5. Klassen - » Virtueller "Tag der offenen Tür"
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Virtueller "Tag der offenen Tür"

Wegen der Corona-Pandemie ist auch am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium leider kein Tag der offenen Tür vor Ort möglich. Das gewohnte Angebot mit Mitmachstationen, Vorführungen aus Unterricht und Arbeitsgemeinschaften, gemeinsamen Aktivitäten und direkte Begegnungen, all das kann nicht im üblichen Rahmen stattfinden.
Dennoch können und wollen wir nicht darauf verzichten, interessierten Grundschülerinnen und -schülern, Eltern und Sorgeberechtigten, die Möglichkeit zu geben, unsere Schule besser kennenzulernen oder die Bekanntschaft zu vertiefen.

Dazu bieten wir Informationsmöglichkeiten in virtueller Form an:

 

Frau Steinkamp, die Leiterin der Orientierungsstufe, erläutert in den folgenden Videos das pädagogische Konzept für die 5. und 6. Klassen sowie die unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote am WHG:

 

In ihrem Begrüßungsvideo stellt Frau Steinkamp die Themen der verschiedenen Videos vor und lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich zu den Videokonferenzen am 22. Januar 2021 ein:

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

In diesem Video beschreibt Frau Steinkamp, wie wir den Übergang von der Grundschule und die ersten Tage am WHG gestalten:

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

Individuelle Förderung ist ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und auch am WHG einen hohen Stellenwert hat:

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

Das folgende Video informiert über das Projekt "Bläserklasse" und die Klassenbildung:

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

In diesem Video geht Frau Steinkamp auf die gymnasialen Lernanforderungen (z.B. eigenständiges Lernen, Fremdsprachenwahl, Stundentafel) in der Orientierungsstufe sein:

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

Thema des letzten Videos sind die Angebote zur Kooperation zwischen Eltern und Schule in der Orientierungsstufe:

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

Um allen interessierten Eltern und Kindern zu ermöglichen, Fragen zu den Videos und zum WHG zu stellen, bietet die Schule am Freitag, dem 22. Januar 2021, vier Videokonferenzen an.
Die Videokonferenzen finden um 15:00 Uhr, 15:40 Uhr, 16:20 Uhr und 17:00 Uhr statt. Die Zugangsdaten hierfür sind:

  • 1. Videokonferenz um 15:00 Uhr:

https://bbb-schulen.rlp.net/b/509-xeu-udw-123  

  • 2. Videokonferenz um 15:40 Uhr:

https://bbb-schulen.rlp.net/b/509-cjk-vtn-nu5  

  • 3. Videokonferenz um 16:20 Uhr:

https://bbb-schulen.rlp.net/b/509-iqw-5uu-lcd  

  • 4. Videokonferenz um 17:00 Uhr:

https://bbb-schulen.rlp.net/b/509-ixu-ttt-zyt

 

Von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr stehen der Schulleiter Herr Guckenbiehl, Frau Steinkamp und weitere Mitglieder der Schulleitung für Telefongespräche zur Verfügung (Telefon 06771/9313-0 und 06771/9313-27).

 

Das Team des WHG lädt herzlich dazu ein, von den genannten Möglichkeiten Gebrauch zu machen!

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben