Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Tag der offenen Tür am 20.01.23
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Konzertreise unserer Big Band "Coming Up" war ein voller Erfolg

23.03.2023

 

WHG beim Wettbewerb „Heureka – Mensch und Natur“ erfolgreich

17.03.2023

 
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. Schulgremien
  3. Förderverein
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderverein

 

Logo Förderverein_WHG

 

 

Vorstand
Herr Bauer 1. Vorsitzender
Frau Kloos 2. Vorsitzende
Herr Goedert Schatzmeister
Kassenprüfer                            
Herr Engel
Herr Wagner

 

Mitglied werden!

Hintergrund

Die Schulzeit ist ein zentraler und prägender Teil des Lebens unserer Kinder. Deshalb sollen unsere Kinder an der Schule einen Lern- und Lebensraum finden, in dem sie mit Spaß und Erfolg eine zeitgemäße Ausbildung erhalten. Hierbei sind gerade gute Rahmen- und Arbeitsbedingungen die Grundlage für gute Bildung.

Warum ist hier der Förderverein so wichtig?

  • Er finanziert die Anschaffungen, die nicht vom Schulträger übernommen werden
  • Er stellt finanzielle und organisatorische Hilfsmittel für die Schule bereit
  • Er gewährt finanzielle Zuschüsse für Schüler, um soziale Härten unbürokratisch zu vermeiden
  • Er beschafft zusätzliche Schul- und Unterrichtsmittel
  • Er unterstützt die Lehrenden bei den fachlichen und pädagogischen Aufgaben
  • Er bündelt die Einzelinteressen der Eltern zu einer Interessensgemeinschaft
  • Er unterstützt die Schüler in ihrem sozialen Engagement für die Schule
  • Er gestaltet den Lebensraum Schule für unsere Kinder

Was macht der Förderverein im Detail?

Durch die Mitgliederbeiträge und Spenden der Vereinsmitglieder unterstützt der Förderverein bedürftige Schülerinnen und Schüler bei der Finanzierung von Klassenfahrten und Exkursionen. Er ermöglicht die Teilnahme an auswärtigen Wettbewerben, vergibt Preise für erfolgreiche Schülerinnen und Schüler und bezuschusst die Durchführung des internationalen Schüleraustausches des WHG.

Darüber hinaus unterstützt der Förderverein alle Fachbereiche der Schule und die Schulbibliothek mit größeren Zuwendungen. In den letzten Jahren wurden auch erhebliche Beträge z.B. in die EDV-Ausstattung der Klassenräume und in die Laborausstattung der Fachschaften Physik, Biologie und Chemie investiert.

Die Reihe der Fördermaßnahmen lässt sich beliebig fortsetzen. Durch die unkomplizierte Zusammenarbeit des Fördervereins mit der Schulleitung können Entscheidungen über Förderungen zeitnah und ohne großen Verwaltungsaufwand gefällt werden.

Mit einem Mindestbeitrag von 12 EURO pro Jahr können Sie als Mitglied des Fördervereins unsere Aktivitäten unterstützen.

 

Zeigen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft Ihrem Kind, dass Sie Interesse an seiner Schule und an seiner Zukunft haben! Machen auch Sie mit!

 

Weitere Informationen zum Förderverein und Anmeldeformulare können Sie über die unten angegebenen Links herunterladen. Sie können sich aber auch gerne an das Schulsekretariat des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums oder an ein Vorstandsmitglied wenden.

 

Kontaktadresse:

Ingo Bauer (1. Vorsitzender)

Schulstraße 13

56357 Niederwallmenach

Tel.: 06772/919166

Email:

 

 

Hier können Sie als pdf-Datei herunterladen:

 

Satzung des "Vereins der Freunde und Förderer des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums St. Goarshausen e.V."

 

Antrag auf Mitgliedschaft im  "Verein der Freunde und Förderer des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums St. Goarshausen e.V."

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben