Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Nachrichten
 
Baustellenfahrpläne Vollsperrung L 338 (Forstbachstraße)

01.04.2021

 
Nach den Osterferien: Selbsttests an Schulen

01.04.2021

 
Erdrutsch bei Kestert-Änderungen im Schienenersatzverkehr (Stand: 22.03.21)

21.03.2021

 
Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz

23.02.2021

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktion "Achtung Auto" für die 5. Klassen (26.04.2018)

Organisiert und begleitet von unserer Obfrau für Verkehrserziehung Isabel Stahnecker konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c spielerisch erfahren, welchen Einfluss die Reaktionszeit und der Bremsweg für den Anhalteweg haben. Das konnten sie am eigenen Körper durch Beschleunigen und Abbremsen beim Rennen wahrnehmen, später dann auch bei einer Vollbremsung im Fahrzeug. Die Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit durch Handynutzung und Musikkonsum wurde ebenfalls eindrücklich erlebbar. Herr Kuntz und Herr Häringer vom ADAC moderierten die jeweils 90-minütigen Einheiten. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Interesse und Spaß bei der Sache.



 

[Alle Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben