Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Virtueller "Tag der offenen Tür"
    • Das WHG stellt sich vor
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Nachrichten
 
Wilhelm-Hofmann-Gymnasium: Wechselunterricht ab dem 08. März 2021
02.03.2021
 
Umgang mit Erkältungs-/ Krankheutssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz
23.02.2021
 
DIGI-Days der Agentur für Arbeit Montabaur
16.02.2021
 
Anmeldungen für das Schuljahr 2021 / 2022
05.02.2021
 
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. Schulgremien
  3. Schülervertretung
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schülervertretung

Stand: 15. September 2020

 

 

Die Schülervertretung (SV) am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium ist die Interessenvertretung der SchülerInnen. Sie besteht grundsätzlich aus den von allen Klassen und Stammkursen gewählten Sprechern, die in der KSV (Klassensprecherversammlung) die Schülervertretung bilden. Die Leitung dieser SV-Arbeit obliegt am WHG einem jährlich gewählten SV-Team! Dieses Team wiederum steht unter der Leitung eines Schülersprechers bzw. einer Schülersprecherin.

 
Die Schülervertretung am WHG im Schuljahr 2020 / 2021
Schülersprecherin Tabea Metz
Stellvertretender Schülersprecher Laurenz Fetz
Protokollantin Nathalie Persch
Kassenwart Tim Hayer
Unterstufensprecherin Vanessa Schweizer
Mittelstufensprecher Moritz Kremper
Oberstufensprecherin Flavia Guerra
   

Verbindungslehrerin bzw.Verbindungslehrer

Frau Nottarp und Herr Zorn
   

Die Hauptaufgaben der SV liegen - neben der direkten Vertretung der SchülerInnen - vor allem darin, Feste und andere Veranstaltungen der Schülerschaft zu organisieren, wie z.B. den Weihnachtsbasar oder das Schulfest. Des Weiteren ist die SV das Bindeglied zur Lehrerschaft! Zusammen mit den beiden Verbindungslehrern versucht sie unter anderem die gute Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft zu festigen!

 

Gruppenfoto der aktuellen Schülervertretung mit den Verbindungslehrern Marie Nottarp und Fabian Zorn: 

 

Schülervertretung 2020/2021

 

 

 

Unsere Schülervertretung mit Schulleiter Thomas Guckenbiehl:

 

Schülervertretung 2020/2021 + Guckenbiehl

 

Mitglieder der SV sind täglich in der ersten Pause (09:20 - 09:35 Uhr) im SV-Raum (Raum 302, 3. Stock) zu erreichen.

 

Weitere Kontaktmöglichkeiten: per E-mail an oder mittels Briefkasten der SV im Sekretariat.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben