Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Online-Katalog Schulbibliothek
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Gewaltprävention
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Tag der offenen Tür am 24.01.25
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
  • Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 
  • Sommerferien am WHG

    07.07.2025

     
  • Bildnachlese zum besonderen Big Band Konzert

    07.07.2025

     
  • Austauschprogramm WHG & Rotary Club St. Goarshausen–Loreley

    03.07.2025

     
  • Informationen zur Schulbuchausleihe

    13.06.2025

     
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. MSS 11 besucht Tag der offenen Tür der Universität Mainz
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MSS 11 besucht Tag der offenen Tür der Universität Mainz (24.07.2023)

Mittwoch, der 5.Juli 2023: Die gesamte MSS 11 sammelte sich am Bahnhof in St. Goarshausen, um sich gemeinsam auf den Weg nach Mainz zum Tag der offenen Tür an die Johannes-Gutenberg-Universität zu machen.

Die Uni Mainz ist mit ihren 31.000 Studierenden die größte Universität in Rheinland-Pfalz und somit bot der Tag der offenen Tür eine gute Gelegenheit, das Angebot der JGU besser kennen zu lernen.

Nach der ca. 1,5- stündigen Zugfahrt und einem kleinen Fußweg durch Mainz, betraten wir das Campus-Gelände und die betreuenden Lehrkräfte, Frau Glaubus-Erb und Frau Wroblewski, erklärten letzte Einzelheiten, bevor die ersten Schüler*innen zu ihren individuell ausgewählten Einführungsveranstaltungen, Vorlesungen, Übungen und Seminaren ausschwärmten. Da der Campus der JGU sehr weitläufig und fast schon eine Stadt in der Stadt ist, waren die Fußwege von einem Hörsaal bis zum nächsten oftmals sehr weit. So kam es, dass man hin und wieder Orientierungsschwierigkeiten hatte, doch mit Hilfe vieler freundlicher Studierender, kam man immer am Ziel an.

Zwischen den Vorträgen und Vorlesungen, konnte man entweder etwas essen, den Campus erkunden oder man informierte sich an den verschiedensten Infoständen der Fachschaften über die JGU und die dort angebotenen Studienmöglichkeiten. Leider waren die Hörsäle mancher Vorlesungen zu weit entfernt oder Veranstaltungen fanden gleichzeitig statt, weshalb es schier unmöglich war, alle zuvor Ausgewählten zu besuchen. Dennoch, in Gesprächen auf der Heimfahrt gab es viele positive Rückmeldungen, für fast jeden war etwas dabei und man konnte einen kleinen Einblick in favorisierte Studienfächer bekommen.

Ein Highlight für viele darf nicht unerwähnt bleiben. Als Special Guest am Forum der Uni war MrWissen2go alias Mirko Drotschmann auf der Hauptbühne zu Gast. Im Interview mit der Moderatorin Eva-Maria Felka erzählte er, wie er Influencer wurde und wie sein Studium seinen Werdegang beeinflusst hat. Im Anschluss gab es Gelegenheit für Selfies mit MrWissen.

Alles in allem war es sicherlich für die meisten ein sehr interessanter und informativer Tag, der einem auch in der MSS 11 schon weiterhilft zu erkennen, ob ein Studium nach dem Abitur ein möglicher beruflicher Weg ist.

 

Ricardo Tönges (MSS 11)



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben