"Besonderes Big Band Konzert"
15.06.2025 um Uhr
Eine herausragende Mischung verschiedener Besetzungen und Generationen gestalten am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium am Sonntag, dem 15.06.2025, um 17 Uhr in der Loreleyhalle ein „besonderes Big Band Konzert“.
Die Bläserklasse des WHG:
Unter der Leitung von Lukas Pingel, Lehrer am WHG und Coming Up-Ehemaliger, sind die Kids der Bläserklasse die nachhaltigste Säule des Projektes, denn sie bilden den Nachwuchs für die Zukunft. Und sie spielen schon ganz frisch auf im Reigen der jungen Big Band-Begeisterten – beim Konzert „upgegraded“ durch die Rhythmusgruppe der Nachwuchsband zu einer vollen Big Band Besetzung.
Die Nachwuchsband des WHG:
Unter der Leitung von Frank Reichert bildet die Nachwuchsband – ebenfalls eine vollständige Big-Band-Formation - den Übergang zu „Coming Up“, der „großen“ Big Band des WHG. Der Nachwuchs spielt in dieser Generation bereits erstaunlich gewieft „echte“ Big Band Arrangements, oft von Pop-Klassikern, die auch in den „Playlists“ der jungen Generation auftauchen!
„Coming Up“ - Die Big Band des WHG
Mit ihrem Leiter Frank Reichert sind sie zusammen 340 Jahre alt – aber weil sie zwanzig Leute sind, sind sie doch noch sehr jung :). Und dafür spielt die Big Band des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums schon ganz munter mit im Reigen der Großen: fetzig, sympathisch und mit Liebe zur Sache. Das zeigen die Sonderpreisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend Musiziert“ Jahr für Jahr bei Ihrem Big Band Konzert am WHG. Sie präsentieren beim Konzert ihr Sommerprogramm 2025.
Die „Coming Up – Mittelrhein Jazz Academy“ e.V.
Das ist die Formation des 2022 gegründeten Ehemaligen-Vereins der inzwischen über 10 Schul-Big Band Generationen. Der Verein unterstützt finanziell und personell die aktuelle WHG-Big-Band-Formation bei Auftritten in der Region und bei den jährlichen Probetagen.
Beim „Besonderen Big Band Konzert“ bilden sie ihre eigene jazzige Formation. In diesem Jahr präsentieren sie im Schwerpunkt Arrangements aus der Feder ihres Leiters.
Loreleyhalle St. Goarshausen, Sonntag, 15.06.2025, um 17 Uhr. Karten (12 €/8 € ermäßigt) im Sekretariat 2 der Schule (Tel. 06771/931327) oder an der Abendkasse
Veranstaltungsort
Loreleyhalle