Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2019
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Infoveranstaltung am 21.01.22
    • Anmeldung Infoveranstaltung
    • Das WHG stellt sich vor
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Jubiläumskonzert Big Band "Coming Up"

29.05.2022 - 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schulbuchlisten Schuljahr 2022/2023

24.05.2022

 
Landauer Mathewettbewerb 2022

23.05.2022

 
Schulgemeinschaft des WHG setzt Zeichen für den Frieden

13.05.2022

 
Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz

28.04.2022

 
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. Schulleben
  3. Pressestimmen
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Presse 2022

Das WHG in der Presse

(Artikel zum Vergrößern anklicken!)

 

 

Am Sonntag, dem 29. Mai 2022, feiert unsere schuleigene Bigband "Coming Up" ihr 30-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert auf der Loreley Freilichtbühne. Bei dem Konzert wirken über 100 Musikerinnen und Musiker, darunter zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des WHG, mit. Das Konzert wird moderiert von Musikkabarettist Lars Reichow. Die Rhein-Lahn-Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 20. Mai 2022 über das bevorstehende Konzert. In der gleichen Ausgabe gibt es ein Interview mit Lars Reichow zum Konzert:

 

"Coming Up" Jubiläumskonzert am 29. Mai 2022

Interview Lars Reichow


 

Themen der Sitzung des Kreisausschusses des Rhein-Lahn-Kreises am 09. Mai 2022 waren der Umzug der naturwissenschaftlichen Fachräume aus dem gesperrten Altbau in den Neubau sowie der Zeitplan bis zum Abriss des maroden Altbaus. Die Rhein-Lahn-Zeitung informiert in ihrer Ausgabe vom 10. Mai 2022 über die Beschlüsse der Sitzung des Kreisausschusses:

 

Abriss des Altbaus im Sommer 2023


 

Am Freitag, dem 20. Mai 2022, und am Samstag, dem 21. Mai 2022, führt die Musical-AG unter der Leitung von Herrn Pinto das Stück "Earth Song." auf. Die Rhein-Lahn-Zeitung kündigt die beiden Aufführungen in ihrer Ausgabe vom 07. Mai 2022 an:

 

Ankündigung Musical-Aufführungen 2022


 

Um als Schulgemeinschaft ein Zeichen für den Frieden zu setzen, hat das WHG am Mittwoch, dem 04. Mai 2022, einen Spendenlauf organisiert. Die von den über 180 Läuferinnen und Läufern gelaufenen 2.959 Runden in den Rheinanlagen unterhalb der Schule brachten die sensationelle Summe von 13.623,73 € ein. Die Rhein-Lahn-Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 07. Mai 2022 ausführlich über diese tolle Aktion:

 

Spendenlauf am 04.05.22


 

Nach bestandendem Abitur unternahm der Englisch Grundkurs 1 der MSS 13 eine dreitägige Exkursion nach London. Zusammen mit ihrem Kursleiter Fabian Zorn erkundeten die 15 mitgereisten Schülerinnen und Schüler die englische Metropole. Die Rhein-Lahn-Zeitung berichtet über diese gelungen Abschlussfahrt in ihrer Ausgabe vom 30. April 2020:

 

London Exkursion Englisch Grundkurs MSS 13


 

Das Wilhelm-Hofmann-Gymnasium hat am 25. März 2022 die stolze Zahl von 75 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Alle 75 Abiturientinnen und Abiturienten haben das Abitur bestanden! Über die feierliche Zeugnisausgabe am Freitag, dem 25. März 2022, in der zahlreiche Schülerinnen und Schüler für hervorragende Leistungen in einzelnen Fächern und soziales Engagement geehrt wurden, berichtet die Rhein-Lahn-Zeitung ausführlich in ihrer Ausgabe vom 02. April 2022:

 

Abiturfeier 2022


 

In seiner Sitzung am 07. März 2022 hat der Kreisausschuss des Rhein-Lahn-Kreises einstimmig beschlossen, die Planungen für einen Abriss des gesperrten Neubaus mit anschließendem Neubau konkret aufzunehmen. Die beiden anderen Varianten - Sanierung des beschädigten Gebäudes oder kompletter Schulneubau an anderer Stelle - wurden u.a. aus Kosten- und Zeitgründen nicht befürwortet. Die Rhein-Lahn-Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 08. März 2022 über den Beschluss des Kreisausschusses:

 

Kreisausschuss des Rhein-Lahn-Kreises favorisiert Teilneubau


 

Durch ein Planungsbüro wurden die Kosten für drei verschiedene Varianten im Umgang mit dem gesperrten Altbau ermittelt. Demnach ist der Abriss des beschädigten Gebäudes mit anschließendem Neubau günstiger als die sehr aufwendige Sanierung des Altbaus. Die Rhein-Lahn-Zeitung informiert in ihrer Ausgabe vom 05. März 2022 über die drei Varianten:

 

Sperrung Altbau-Kostenschätzung für drei verschiedene Varianten


 

Am 20. Januar 2022 besuchte das FranceMobil die 5. Klassen des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise einen Eindruck von unserem Nachbarland Frankreich und der französischen Sprache. Die Rhein-Lahn-Zeitung informiert über des Besuch des FranceMobil in ihrer Ausgabe vom 14. Februar 2022:

 

Besuch FranceMobil am WHG


 

Unsere schuleigene Bigband "Coming up", die seit vielen Jahren von Frank Reichert geleitet wird, feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Der Höhepunkt dieses Jubiläums ist ein großes Konzert auf der Loreley Freilichtbühne am Sonntag, dem 29. Mai 2022, an dem auch zahlreiche ehemalige Mitglieder der Bigband aktiv mitwirken werden. Die Rhein-Lahn-Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 25. Januar 2022 über unsere Bigband und deren bevorstehendes Jubiläum:

 

30 Jahre Bigband "Coming up"


 

Sanierung, Abriss des beschädigten Altbaus mit anschließendem Neubau oder kompletter Schulneubau? Das sind die drei Optionen, die derzeit im Zuge der Sperrung des Altbaus auf Grund baulicher Mängel an den Decken diskutiert und geprüft werden. In einer Sitzung des Kreisausschusses am 17. Januar 2022 wurden weitere Maßnahmen beschlossen. Die Rhein-Lahn-Zeitung informiert hierüber in ihrer Ausgabe vom 21. Januar 2022:

 

Sperrung Altbau-Optionen und weitere Maßnahmen


 

Ein klassischer Tag der offenen Tür am WHG ist leider auch in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie nicht möglich. Trotz allem möchte die Schule allen interessierten Grundschülerinnen und -schülern sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, das WHG näher kennen zu lernen. Dafür bietet die Schule am Freitag, dem 21. Januar 2022, um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr zwei Informationsveranstaltungen an, bei denen die Kinder das WHG in verschiedenen Mitmachstationen aktiv erleben und die Eltern die Schule auf geführten Rundgängen kennenlernen können. Die Rhein-Lahn-Zeitung kündigt die Informationsveranstaltungen in ihren Ausgaben vom 07. und 10. Januar 2022 an:

 

Ankündigung Informationsveranstaltung am 21.01.22

 

Ankündigung Informationsveranstaltung am 21.01.22

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben