Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Online-Katalog Schulbibliothek
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Gewaltprävention
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Tag der offenen Tür am 24.01.25
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

"Besonderes Big Band Konzert"

15.06.2025 - 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Informationen zur Schulbuchausleihe

13.06.2025

 

Zukunft im Visier: Unsere Jahrgangsstufe 12 auf Entdeckungsreise bei der JobNox in Pohl

12.06.2025

 

Schülerinnen und Schüler des WHG zu Gast am Collège St. Etienne und am Lycée Frédérik Ozanam in Châlons-en-Champagne

10.06.2025

 

Politik hautnah: Unsere Zehner erobern den Mainzer Landtag

10.06.2025

 
[ mehr ]
 
  1. Start
  2. - Anmeldung 5. Klassen -
  3. Tag der offenen Tür am 24.01.25
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tag der offenen Tür am 24.01.25

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, öffnen wir unsere Türen und laden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein, sich ein Bild von unserer Schule zu machen.

 

Der Tag der offenen Tür beginnt um 15:00 Uhr mit einem kleinen Begrüßungsprogramm in der Loreleyhalle. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung über das Formular auf unserer Homepage an [hier], damit wir die Kinder möglichst gleichmäßig auf die einzelne Gruppen verteilen können.

 

Während die Kinder die Schule in verschiedenen Mitmachstationen aktiv erleben können, haben Sie die Möglichkeit, unsere Schule in geführten Rundgängen kennenzulernen und mit uns ins persönliche Gespräch zu kommen. Hierfür stehen Ihnen die Mitglieder der Schulleitung, die Leiterin der Orientierungsstufe Frau Steinkamp, Mitglieder des Schulelternbeirats und der Schülervertretung gerne zur Verfügung. Außerdem bietet unsere Schülervertretung ab 15:30 Uhr ein Elterncafé im Foyerraum der Loreleyhalle an, das für Ihr leibliches Wohl sorgt.

 

Um sich vorab über die Orientierungsstufe am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium informieren zu können, erläutert Frau Steinkamp in den folgenden Videos das pädagogische Konzept für die 5. und 6. Klassen sowie die unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote am WHG:

 

In ihrem Begrüßungsvideo stellt Frau Steinkamp die Themen der verschiedenen Videos vor und lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigten zur Informationsveranstaltung am 24. Januar 2025 ein:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 

Die Videos zur Vorstellung des WHG, auf die Frau Steinkamp in ihrer Begrüßung hinweist, finden Sie hier.

 


 

In diesem Video beschreibt Frau Steinkamp, wie wir den Übergang von der Grundschule und die ersten Tage am WHG gestalten:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

Individuelle Förderung ist ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und auch am WHG einen hohen Stellenwert hat:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

Im Schuljahr 2025/2026 bietet das Wilhelm-Hofmann-Gymnasium wieder eine Bläserklasse an. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in folgendem Video: 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

In diesem Video geht Frau Steinkamp auf die gymnasialen Lernanforderungen (z.B. eigenständiges Lernen, Fremdsprachenwahl, Stundentafel) in der Orientierungsstufe ein:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

Thema des letzten Videos sind die Angebote zur Kooperation zwischen Eltern und Schule in der Orientierungsstufe:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 


 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben