Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Tag der offenen Tür am 20.01.23
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Musicalaufführungen "Help"

23.06.2023 - 19:00 Uhr

 

Musicalaufführungen "Help"

24.06.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Pfingstferien am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium

30.05.2023

 

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/2024

17.05.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Informationen zum Betriebspraktikum 9. Klassen

16.11.2022

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen,

 

hier erhalten Sie/erhaltet ihr zusammengefasst einige Hinweise zum Ablauf des Betriebspraktikums:

  • Die fünf notwendigen Formulare stehen ab jetzt auf der Homepage zum Ausdrucken zur Verfügung (alle Formulare „zurück zur Schule“ bitte bei Frau Fetz oder Frau Glabus-Erb abgeben).
  • Das Einverständnisformular mit Unterschrift der Eltern bitte zeitnah abgeben.
  • Die Schüler*innen erhalten zudem ein personalisiertes Formular. Dies ist gemeinsam mit dem Merkblatt für den Betrieb dort auszuhändigen (nach der Zusage des Praktikumsplatzes).
  • Das Formular mit den Fahrkosten ist erst nach dem Praktikum im Sekretariat abzugeben.
  • Bis Mitte März 2023 sollten sich die Schüler*innen um einen Praktikumsplatz beworben haben.
  • Nach der Praktikumszusage muss das Formular vom Betrieb spätestens bis Ende April 2023 abgegeben werden.
  • Mitte Juni 2023 (nach den Pfingstferien) werden die betreuenden Lehrer*innen den Schüler*innen zugewiesen. Diese sind dann für die Zeit des Ablaufs des Praktikums die unmittelbaren Ansprechpartner.
  • Das Praktikum findet in der vorletzten und letzten Schulwoche (10. – 20. Juli 2023) statt.
  • Am Freitag, dem 21. Juli 2023 ist wieder Unterricht (Zeugnisausgabe)
  • Die Formulare sind über folgenden Link abrufbar (bis zur Mitte der Seite im Bereich "Mittelstufe" scrollen): Betriebspraktikum
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben