Navigation überspringenzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Jungenfußballmannschaft des WHG erkämpft sich Weiterkommen bei „Jugend trainiert für Olympia“

20.11.2023

 

Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme

20.11.2023

 

Schülerinnen und Schüler des WHG bei der internationalen Physikolympiade

20.11.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme

20.11.2023
Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme
Lupe

Die Mädchenfußballmannschaft des WHG reiste auch in diesem Jahr wieder am Mittwoch, dem 04. Oktober 2023, zum Turnier „Jugend trainiert für Olympia“ nach Kobern-Gondorf. Erklärtes Ziel war dieses Jahr, mindestens ein Spiel zu gewinnen. Der KGS Kirchberg leisteten die WHG-Mädels heftige Gegenwehr, konnten eine knappe Niederlage (0:1) aber dennoch nicht verhindern. Trotz der Niederlage war dies eine stolze Leistung, denn die Mannschaft der KGS erreichte im letzten Jahr sogar das Landesfinale in Kaiserslautern. Im nächsten Spiel gegen die Realschule plus Untermosel erarbeitete sich die Mannschaft ein leichtes Plus an Torchancen, ließ aber leider zwei aussichtsreiche Gelegenheiten liegen, sodass das Spiel schließlich 0:0-Unentschieden endete. Im letzten Spiel waren die WHG-Mädels voll motiviert und besiegten mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung die Realschule plus Mayen deutlich mit 3:0. Die Tore schossen Marlene Heil (2) und Sophie Brück (1).

Unter Berücksichtigung des Torverhältnisses hätte das WHG damit klar den zweiten Platz belegt und wäre für die nächste Runde qualifiziert gewesen. Leider bildet „Jugend trainiert für Olympia“ jedoch eine Ausnahme zum üblichen Spielbetrieb und besteht bei Punktgleichheit unter Vernachlässigung des Torverhältnisses auf ein Siebenmeterschießen. Aus diesem Grund mussten sich die WHG-Mädels im entscheidenden Elfmeterschießen nochmals der Realschule plus Untermosel stellen und unterlagen unglücklich.

Nichtsdestotrotz hat die Mädchenfußballmannschaft im Vergleich zum letzten Jahr einen gewaltigen Entwicklungsschritt nach vorne getan und es besteht die berechtigte Hoffnung, dass im nächsten Jahr vielleicht sogar ein Weiterkommen drin ist.

 

Es spielten für das WHG:

Sophie Brück (10b); Chiara Seidel (10b); Carla Gehrke (9b); Mailin Georg (9b); Marlene Heil (9b); Evelyn Lange (9b); Amy Oßwald (9c); Lea Claßen (9d); Lina Gunkel (9d)

 

Bild zur Meldung: Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben