Moodle

Startseite      Login      Impressum
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2018
      • Presse 2017
      • Presse 2016
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Konzert der bolivianischen Musikgruppe "Los Masis"
23.04.2018 - 19:00 Uhr
 
Musicalaufführung "I want it all"
27.04.2018 - 19:00 Uhr
 
Musicalaufführung "I want it all"
28.04.2018 - 19:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Französisch kreativ: Wettbewerbserfolg für WHG-Schüler mit Struwwelpeter & Co
11.04.2018
 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Wilhelm-Hofmann-Gymnasium erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (16.06.2016)

Auch in diesem Schuljahr haben einige Schülerinnen und Schüler des Wilhelm Hofmann-Gymnasiums ihr großes Interesse und Talent für Fremdsprachen bewiesen, indem sie am Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich teilgenommen haben.

Bei der feierlichen Preisverleihung am Donnerstag, dem 16.06.2016,  im Gymnasium in Nackenheim wurde der Klasse 9d (Frau Zils) für ihren Sketch zum Thema „New York City- a maximum city“ der erste Landespreis, einer Schülergruppe aus den Klassen 7b und 7c (Frau Zils) für ihren Beitrag „Schools around the world“ der dritte Landespreis und der Klasse 8b für ihren Beitrag „Simply the best“ (Frau Conze) ebenfalls der dritte Landespreis verliehen.

Zusätzlich hat Robin Breidenbach (9d) im Einzelwettbewerb Englisch einen dritten Landespreis erhalten.

Wir freuen uns sehr für die Schülerinnen und Schüler und hoffen, dass sich auch nächstes Jahr Schülerinnen und Schüler für eine Teilnahme interessieren werden.

Weitere Informationen zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de

 

[alle Schnappschüsse anzeigen]





zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben