Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Presse 2017
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Nachrichten
 
Anmeldungen zum Schuljahr 2019/2020
12.02.2019
 
Multiplikatorenschulung 2019 – Sozialkompetenztraining in Kaub
12.02.2019
 
Innovatives beim Tag der offenen Tür an der Universität in Mainz
11.02.2019
 
WHG-Schüler erwerben TOEFL-Zertifikat
11.02.2019
 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Klasse 7b zu Besuch im Landtag in Mainz (17.12.2015)

Nachdem Maximilian Alexander Schweitzer, Klasse 7b,  in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge für seine Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, diesmal für seine Arbeit über das Leben von Zwangsarbeitern im Rhein-Lahn-Kreis während des 1. und des 2. Weltkriegs ausgezeichnet worden ist, ist er von Herrn Matthias Lammert, MdL, mit seiner ganzen Klasse und der Klassenleiterin Frau Schumann eingeladen worden in den Landtag Rheinland-Pfalz eingeladen worden.

 

[alle Schnappschüsse anzeigen]





zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben