Navigation überspringenzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Anmeldeunterlagen 5. Klassen
    • Präsention Schulart Gymnasium
    • Informationsflyer zum WHG
    • Tag der offenen Tür am 19.01.24
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Jungenfußballmannschaft des WHG erkämpft sich Weiterkommen bei „Jugend trainiert für Olympia“

20.11.2023

 

Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme

20.11.2023

 

Schülerinnen und Schüler des WHG bei der internationalen Physikolympiade

20.11.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Studieninformation durch Ehemalige des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums (03.07.2015)

Trotz anstehender Klausuren und laufendem Semester kamen am Freitag, dem 3. Juli 2015, fünf Absolventen des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums in ihre alte Schule , um den heutigen Schülerinnen und Schülern der MSS 12 Einblicke in ihre jeweiligen Studiengänge zu geben.

Mittels der „Schnürsenkelfrage“ machte Julia Koch (Abitur 2010) den zukünftigen Abiturienten das Mathematikstudium schmackhaft.

Auf besonderes Interesse stieß vor allem bei den naturwissenschaftlich interessierten Schülern der von Anne Ruschig vorgestellte duale Studiengang „Chemieingenieurwesen“.

Viele Fragen hatten die Schüler an Theresa Kapell, die die  Möglichkeit der Studienfinanzierung über ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung präsentierte.

Wer sich für Kultur, Politik, Wirtschaft und Sprachen interessiert und die Welt kennenlernen will, für den könnte der Studiengang „European Studies“, den Judith Guckenbiehl vorstellte, genau das Richtige sein.

Zum Abschluss schilderte Nils Weiler  auf humorvolle Art - mit kleinen Rückblicken auf seine  nicht so arbeitsintensive, aber erlebnisreiche Schulzeit - das Medizinstudium vor. Dieses wird er im Oktober mit dem 2. Staatsexamen an der TU Dresden abschließen.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben