Navigation überspringenzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Informationsflyer zum WHG
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Jungenfußballmannschaft des WHG erkämpft sich Weiterkommen bei „Jugend trainiert für Olympia“

20.11.2023

 

Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme

20.11.2023

 

Schülerinnen und Schüler des WHG bei der internationalen Physikolympiade

20.11.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nach bestandenem Abitur: Abschlusstour nach London (22.04.2022)

Nach bestandenem Abitur machten sich zu Beginn der Osterferien die Schülerinnen und Schüler des Englisch-Grundkurses 1 des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums St. Goarshausen auf zu einer dreitägigen Abschlusstour nach London. Begleitet von ihrem Kursleiter Fabian Zorn wartete ein buntes Programm in der englischen Metropole auf die 15 Schülerinnen und Schüler.

Ausgestattet mit Städtepass und Travelcard ging es am ersten Tag (12.04.22) nach dem Check-in im Hotel zum Leicester Square und zum Piccadilly Circus inmitten Londons. Nach der Mittagspause dort wartete ein erstes Highlight auf alle Teilnehmer: die Erkundung Londons auf einer dreistündigen geführten Fahrradtour. Dabei gab sich Fremdenführerin Birgit alle Mühe, die Gruppe sicher zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu führen und gleichzeitig mit zahlreichen Informationen zu versorgen. So sah man u.a. das berühmte Riesenrad „London Eye“, den Buckingham Palace sowie die Kathedralen Westminster Abbey und St. Paul’s Cathedral aus nächster Nähe.

Am nächsten Morgen (13.04.22) begab sich die Gruppe auf eine Rundfahrt auf der Themse vom Big Ben bis nach Greenwich. Anschließend trauten sich alle Teilnehmer in die London Bridge Experience. Das dortige Gruselkabinett machte seinem Namen alle Ehre und trug zur allgemeinen Belustigung der Gruppe bei. Ein weiteres Highlight bescherte der Besuch auf der Aussichtsplattform des höchsten Wolkenkratzers Londons „The Shard“. Vom 72. Stock aus genossen alle Teilnehmer bei bestem Wetter den Blick auf diverse Sehenswürdigkeiten Londons.

Den dritten und letzten Tag (14.04.22) verbrachten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen: Die Geschichts- und Kunstinteressierten besichtigten die Kathedrale Westminster Abbey und die Fußballer das Stadion des FC Arsenal. Neben dem kulturellen Programm blieb zwischendurch aber auch noch etwas Freizeit, sei es zum Shoppen im Hardrock Café oder zum Essen von Fish & Chips in einem Londoner Pub.

Nach drei Tagen London waren sich alle Teilnehmer einig, dass die Fahrt ein tolles Erlebnis war. So fasste ein Schüler treffend zusammen: „Wir hatten eine tolle Abschlusstour und haben alles richtig gemacht!“



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben