Navigation überspringen
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Presse 2019
      • Presse 2018
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Nachrichten
 
Baustellenfahrpläne Vollsperrung L 338 (Forstbachstraße)

01.04.2021

 
Nach den Osterferien: Selbsttests an Schulen

01.04.2021

 
Erdrutsch bei Kestert-Änderungen im Schienenersatzverkehr (Stand: 22.03.21)

21.03.2021

 
Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz

23.02.2021

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Exkursion der Klasse 8c nach Maria Laach (26.06.2019)

Auf eine Reise ins Mittelalter begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c am  Dienstag, dem 18.6.2019, unter Leitung ihres Geschichtslehrers Herrn Strohmeyer und in Begleitung von Frau Kirch.

Ziel der Exkursion war die Benediktinerabtei Maria Laach in der Nähe von Mendig. Nach einer 20-minütigen filmischen Einführung in die Welt des Klosters führte Bruder Simeon die Schülerinnen und Schüler über das Klostergelände und informierte sie sachkundig über die Baugeschichte und die Anlage des im 11. Jahrhundert gegründeten Klosters. Den Höhepunkt der Führung bildete zweifellos der Besuch der Bibliothek mit dem erst kürzlich restaurierten Lesesaal. Mit einem Bestand von mehr als 290.000  Büchern gehört die Bibliothek heute zu den größten Privatbibliotheken Deutschlands.

Fernab vom abstrakten Unterrichtstoff vermittelte die Bibliothek den Schülerinnen und Schülern ein anschauliches Bild von der bedeutenden Rolle, die Klöster während des Mittelalters und weit darüber hinaus als Zentren von Bildung und Wissenschaft innehatten.

Nach einem kurzen Rundgang durch die Klosterkirche (inkl. Krypta) traten die Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Eindrücken die Rückreise nach St. Goarshausen an.  



 

[Alle Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben