Navigation überspringenzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Stufenkonzert der MSS 13

11.10.2023 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Wahl des Schulelternbeirats

25.09.2023

 

Hinter den Kulissen des Europäischen Parlaments-Leistungskurs Französisch der MSS 13 besucht Straßburg

18.09.2023

 

Informationsbrief zum Schuljahr 2023/2024

02.09.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Physik-LK der MSS 13 besucht Workshop an der Universität Mainz (28.09.2018)

Am Donnerstag, dem 20. September 2018, besuchten die drei Schülerinnen und fünf Schüler des Physik-LKs der Jahrgangsstufe 13 mit ihrer Fachlehrerin Frau Schumann einen Workshop zur Teilchenphysik an der Universität in Mainz. Dort wurde nach einer kurzen theoretischen Einführung auch schon direkt praktisch losgelegt: Alle Schülerinnen und Schüler löteten ihre Paulfallen eigenhändig zusammen. An das Modell wurde später eine hochfrequente Wechselspannung angelegt, die die geladenen Teilchen fangen sollte. Dies stellte sich als besondere Herausforderung dar, denn den gesamten Vormittag hatte niemand Glück. Doch mit viel Ehrgeiz und Fingerspitzengefühl schaffte es Simon Drese nach der Mittagspause doch noch ein geladenes Teilchen in der Falle zu fixieren.

Des Weiteren stand am Nachmittag die Nebelkammer zur Verfügung, in der wir die Spuren von kosmischer Strahlung (alpha-, beta- und Gammastrahlung) beobachten konnten.

 



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben