Navigation überspringenzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Informationsflyer zum WHG
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Jungenfußballmannschaft des WHG erkämpft sich Weiterkommen bei „Jugend trainiert für Olympia“

20.11.2023

 

Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme

20.11.2023

 

Schülerinnen und Schüler des WHG bei der internationalen Physikolympiade

20.11.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Exkursion der Klassen 10a und 10c ins LVR-Industriemuseum (18.09.2018)

Eine Geschichtsstunde der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10c am Dienstag, dem 11. September 2018, bei ihrer Exkursion in das LVR-Industriemuseum in Engelskirchen (Bergisches Land). Unter Leitung ihres Geschichtslehrers Herrn Strohmeyer und in Begleitung von Frau Schumann besuchten sie die Ausstellung „Macht der Mode “, die den Modewandel zwischen Kaiserreich, Erstem Weltkrieg und Weimarer Republik thematisiert. Anhand zahlreicher Exponate erhielten die Schülerinnen und Schüler einen überaus anschaulichen Eindruck davon, wie sehr sich gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche an der Kleidung festmachen lassen. Eine Zäsur – insbesondere für Frauen – bildete hierbei der Erste Weltkrieg. Frauen mussten oftmals die Arbeitsplätze der in den Krieg gezogenen Männer übernehmen und trugen nun erstmals Hosen, um den Anforderungen der Arbeitswelt zu genügen. Durch ihr neues Selbstbewusstsein gestärkt, befreiten sich berufstägige Frauen während der 20er Jahre zusehends von den modischen Zwängen der Vergangenheit und trugen zum Durchbruch eines neuen Bekleidungsschemas bei, das bis heute nachwirkt. Die meisten Schülerinnen und Schüler werden sich - angesichts der rigiden Bekleidungskonventionen, denen sich noch ihre Urgroßeltern beispielsweise bei der Bademode ausgesetzt sahen, - beim Verlassen der Ausstellung glücklich geschätzt haben, in der heutigen Zeit zu leben.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben