Navigation überspringenzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
  • - Anmeldung 5. Klassen -
    •  
    • Informationsflyer zum WHG
    • Anmeldung Tag der offenen Tür
    • Das WHG stellt sich vor
    •  
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Jungenfußballmannschaft des WHG erkämpft sich Weiterkommen bei „Jugend trainiert für Olympia“

20.11.2023

 

Mädchenfußballmannschaft des WHG steigert sich deutlich bei zweiter „Jugend trainiert für Olympia“-Teilnahme

20.11.2023

 

Schülerinnen und Schüler des WHG bei der internationalen Physikolympiade

20.11.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

In der Wiege der Deutschen Klassik (28.06.2018)

Das Wochenende vom 15.06.- 17.06. 18 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Deutsch Leistungskurse des Jahrgangs 11 gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Nottarp und Herrn Murschall in Deutschlands Kulturstadt Weimar.

Nach der Ankunft am Freitag besuchten wir zuerst Goethes Wohnhaus und die dazugehörige Ausstellung, in der wir uns einen bildlichen Eindruck von Goethes umfangreichem Lebenswerk verschaffen konnten. In seinem noch überwiegend original eingerichteten Wohnhaus hatte man durchaus das Gefühl, der Dichter würde gleich persönlich um die Ecke gewandelt kommen. Am Freitagabend erlebten wird eine Aufführung von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ im Deutschen Nationaltheater, die so bunt und skurril war, dass sie wohl noch lange heiteren Gesprächsstoff liefern wird. Am Samstag genossen wir bei Sonnenschein die verwunschene Parkanlage an der Ilm, die wir ausgiebig durchwanderten bis wir schließlich den Nachmittag in der Anna - Amalia Bibliothek, einer der schönsten Bibliotheken Europas ausklingen ließen. Vor der Abreise am Sonntag besuchten wir das Wohnhaus Friedrich Schillers und konnten dort noch ein wenig Genie-, aber auch harte Arbeitsluft schnuppern. Dieses Wochenende verhalf der Unterrichtsreihe zu Weimarer Klassik zu einem unvergesslichen Abschluss.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben