Navigation überspringenzur Unternavigation
Moodle
Login      Datenschutz      Impressum
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung / -verwaltung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulhund Jax
    • Daten & Fakten
      •  
      • Klassen
      • Einzugsgebiet
      •  
    • Schulgeschichte
    • Das WHG im Bild
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Terminübersicht
    • Informationsbriefe
    • AGs & Projekte
    • Schülerprojekt zum NS
      •  
      • Steckbriefe
      •  
    • Schulpartnerschaften
      •  
      • Jósef-Bem-Schule, PL
      • Châlons, FR
      •  
    • Schulleben im Bild
    • Pressestimmen
      •  
      • Presse 2023
      • Presse 2022
      • Presse 2021
      • Presse 2020
      • Pressearchiv
      •  
    •  
  • Schulgremien
    •  
    • Gesamtkonferenz
    • Teilkonferenzen
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulausschuss
    • Schulbuchausschuss
    • Förderverein
    • Örtlicher Personalrat
    •  
  • Informationen, Rechtliches...
    •  
    • WHG - Unterrichtszeiten
    • Fahrplanübersicht
    • WHG - Hausordnung u.a
    • Schulbuchausleihe
    • Gesetze, Verordnungen...
    • Informationen Oberstufe/MSS
    • Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Kontakt zum WHG
    •  
    • Wilhelm-Hofmann-Gymn.
    • Schulelternbeirat
    • Freunde und Förderer
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Anfahrt
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Stufenkonzert der MSS 13

11.10.2023 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Wahl des Schulelternbeirats

25.09.2023

 

Hinter den Kulissen des Europäischen Parlaments-Leistungskurs Französisch der MSS 13 besucht Straßburg

18.09.2023

 

Informationsbrief zum Schuljahr 2023/2024

02.09.2023

 
[ mehr ]
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Polen-Austausch feierte 25-jähriges Jubiläum (04.10.2017)

Das war schon ein sehr seltenes Jubiläum, das das Wilhelm-Hofmann-Gymnasium St. Goarshausen und die Josef-Bem-Oberschule in Milanówek in diesem September feiern konnten. Seit 25 Jahren gibt es nun schon die Partnerschaft zwischen den beiden Schulen. So hieß es auch in diesem Jahr für 13 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrer Frau Fetz und Herr Fischer: Koffer packen und auf nach Polen! Trotz der räumlichen Nähe beider Länder zueinander haben viele Deutsche nur eine sehr vage Vorstellung von unseren Nachbarn. Seit einem Viertel Jahrhundert bietet dieser Schüleraustausch jungen Menschen die Möglichkeit, Land und Leute kennen zu lernen, vielleicht vorhandene Vorurteile abzubauen und – was kann es wichtigeres geben? – Freundschaften zu knüpfen. Auf dem Programm stand natürlich ein Schulbesuch, aber auch ein Tag in Warschau und ein gemeinsamer Grill-Nachmittag mit vielfältigem Sport- und Spieleangebot. Die Gruppe verbrachte eine erlebnisreiche und interessante Zeit in den Gastfamilien und gemeinsam mit ihren polnischen Gastgeschwistern in der Jugendherberge in Łódź, wo unter Anderem eine ehemalige Textilfabrik und sogar die berühmte Filmhochschule besucht wurden.

Auf der Rückreise befanden sich so nicht nur etliche Andenken und Verpflegungspakete, sondern vor allem viele neue Eindrücke und eine große Begeisterung, denn „polska życzliwość“ (polnische Herzlichkeit) und „polska gościnność“ (polnische Gastfreundschaft) werden allen in Erinnerung bleiben.

Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im nächsten Jahr!



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben